Posted in: Fahrräder

Custom Bike | Wilier Verticale SLR - ein Hauch von La Dolce Vita

07/07/2025 Bernd Kramer
Der vordere Teil eines Rennrads ist erkennbar, als ob die Perspektive des Fahrers eingenommen werde würde. Es handelt sich um ein schwarz weißes Wilier Veritcale.

Wenn italienische Ingenieurskunst auf modernste Carbontechnik trifft, dann weht auch in unserer Werkstatt ein Hauch von italienischer Leichtigkeit à la Dolce Vita. In diesem Fall in Form eines Wilier Verticale SLR – unserem neuesten Zugang im Custom-Bike-Portfolio.

Die Grundlage bildet ein über Wilier Infinitamente personalisiertes Verticale-SLR-Rahmenset, das in einer Sonderlackierung und in Größe M daherkommt. Genauer betrachtet ist der italienische Hersteller Wilier viel mehr als nur ein Markenname im Radsport – er ist ein Stück italienische Seele auf zwei Rädern. Das Verticale SLR spiegelt Werte wider, die tief in der italienischen Kultur verankert sind: Handwerkskunst, Stilbewusstsein und eine unerschütterliche Liebe zum Detail, die wir in diesem Custom Bike umgesetzt haben.

Um das italienische Design authentisch abzurunden, haben wir bei den verbauten Komponenten auf namhafte und traditionsreiche italienische Marken zurückgegriffen.

Lenkerband und Sattel kommen von Selle Italia. Der SP-01 Boost Tekno Superflow Carbon-Sattel garantiert hohen Komfort und ein anspruchsvolles Leistungsniveau. Das auffällige Carbongewebe des Sattels vereint zudem Selle Italias klassische Ästhetik mit technologischem Fortschritt.

Beim Antrieb und bei den Laufrädern fiel die Wahl auf Campagnolo.

Die Campagnolo Super Record Wireless Schaltung mit 48/32er Kettenblättern vorn und einer 12-fach-Kassette hinten mit 11–32 Zähnen sorgt dafür, dass jeder Anstieg zur Bühne wird.

Zusätzlich haben wir das Campagnolo Super Record Schaltwerk mit dem CeramicSpeed OSPW RS 5-Spoke Schaltwerkkäfig-System veredelt. Durch die Oversized-Schaltwerkröllchen mit 13 Zähnen oben und gewaltigen 19 Zähnen unten wird die Bewegung der Kettenglieder beim Durchlaufen des Käfigs stark minimiert – Reibung sowie Kraftaufwand verringern sich deutlich. Das Ergebnis ist nicht nur eine signifikant verlängerte Lebensdauer des Antriebs, sondern vor allem eine erhöhte Schaltpräzision. Im Renneinsatz stellt dies eine absolute High-End-Lösung für alle Fahrer dar, die sich der Leistungsoptimierung verschrieben haben und jedes Watt einsparen wollen.

Auch der Campagnolo Bora Ultra WTO 45 Laufradsatz wird höchsten Qualitätsansprüchen gerecht, reiht sich in die Riege der italienischen Handwerkskunst ein und überzeugt durch die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit, Wendigkeit und Stabilität. Die verbesserte Aerodynamik und die CULT-Keramiklager tragen ihren Teil dazu bei.

Das Ergebnis unseres Custom-Aufbaus wollen wir euch nicht vorenthalten: Entstanden ist ein Rad, das eine Hommage an das Radsportland Italien darstellt. Überzeugt euch am besten selbst!

Ihr wollt euch auch so ein Bike bauen lassen?

Wir bieten Custom-Aufbauten an. Nehmt Kontakt mit uns auf und wir beraten euch.

Du bist unsicher und brauchst erst noch ein paar Infos zu Custom-Projekten?