Etwas ganz Besonderes ließ sich Wilier Triestina zum 100-Jubiläum von Shimano einfallen.
Ein Kunstwerk auf einem Fahrrad
Mit der Unico Serie bringt Wilier Tristina zwei Welten zusammen, die auf den ersten Blick kaum zueinander gehören – Fahrräder und Kunst. Klar, es gibt Kunstwerke auf denen ein Fahrrad zu sehen ist, aber wie viele Fahrräder gibt es, auf denen ein Kunstwerk gemalt wurde? Dafür hat Wilier die Unico Reihe geschaffen und verspricht: „Unico ist der Ort, an dem sich Kunst und Fahrrad treffen.“Das 100-jährige Jubiläum von Shimano

Die wunderbare Kunst de Jun Inoue trifft auf das Filante SLR

Tradition trifft Gegenwart
Für seine Kunst bedient sich Jun Inoue gleichzeitig an jahrhundertealten japanischen Traditionen sowie der Gegenwart. Shodo nennt sich der Style der antiken Kunst der japanischen Kalligrafie, die noch lange nicht in Vergessenheit geraten ist. Sie ist zwar schon vor vielen Jahrhunderten entstanden, besitzt jedoch nach wie vor einen hohen Stellenwert. So findest du solch traditionelle Elemente auf dem Unico Rahmen, aber auch den modernen Style aus kantigen Graffitis aus Shibuya, dem Epizentrum von Tokio ist auf dem Rahmen vertreten.Das Ergebnis sieht nicht nur gut aus, es ist auch wirklich schnell
Das Wilier Filante SLR Unico ist ein zeitgenössisches Werk, und zwar ein echt schönes. Trotzdem kann dieses Rad viel mehr als nur Stylepunkte einsammeln. So viel sei gesagt, denn auch technisch hat dieses limitierte Rad einiges zu bieten. Für den Wettbewerbsvorteil kommt das Unico mit der neuen Shimano Dura Ace 9270 Di2. Bei den Laufrädern schwört Wilier aber auf eigenes und stellt das Unico auf die Wilier SLR 42 Carbon-Laufräder. Wenn du dieses atemberaubende Bike fahren möchtest, dann sichere Dir jetzt eines der seltenen Unico Exemplare. Unser Bike hat übrigens die Nummer 58.

