
Scott
Scott Sports – kompromisslos und konsequent!
SCOTT steht für Innovation, Technologie und Design, die den sportlichen Ehrgeiz fördern. Bist du kompromisslos und strebst nach dem Unmöglichen? Dann bist du bei SCOTT richtig.Hier erfährst du mehr zu Scott.
Meister der Innovation
Als Ed Scott im Jahr 1958 das Unternehmen gründete, startete er gleich mit einem Gamechanger – dem ersten Skistock aus Aluminium. Dieser ersetzte auf einem Schlag sämtliche vorher verwendeten Varianten und bestätigten ihn und sein visionäres Streben. Der Erfolg stellte sich ein und schon kurze Zeit später war SCOTT-USA eine der absolut führenden Positionen im Skisport.
So stellten sie im Jahr 1971 die leichtesten Skischuhe her und führten ebenfalls eine der ersten Skibrillen mit Schaumstoff-Belüftung ein. Das Bestreben nach technischer Innovation diente als Eckpfeiler der Unternehmensvision, während sich die Marke entwickelte und weiter in neue Märkte expandierte.
SCOTT Bikes – Keine Kompromisse. Denken. Entwickeln. Fahren.
1978 eröffnete das Unternehmen seinen europäischen Hauptsitz in Givisiez bei Freiburg/CH.
1986 kam das erste Mountainbike, das Sawtooth, auf den Markt, wovon Liebhaber noch heute Modelle besitzen und fahren. Den allerersten Aerolenker entwickelte und brachte SCOTT im Jahr 1989 auf den Markt, verhalf damit dem US-amerikanischen Radrennfahrer Greg LeMond zu seinem strategischen Sieg und setzte damit auch einen Meilenstein für Ausdauer- und Zeitfahrräder.
Die SCOTT Unishock Federgabel war die erste mit unterschiedlichen Druckstufen, einstellbar durch tauschbare Elastomer-Einlagen. Und auch das erste ernst zu nehmende Vollcarbon-MTB, das Endorphin, kam 1995 von SCOTT auf den Markt. 1998 kam das „G-Zero“, als das leichteste Carbon Fully, im Jahr 2000 dann das SCOTT Strike, als leichtestes Fahrrad bis dato – Weltrekord!
Die ersten Rennräder baute SCOTT ab ca. 2001. Nach erfolgreichen Sponsorings, der Einführung des SCOTT Team Issue, einem Rennrad-Rahmen mit einem Gewicht von unter 1 kg und einem Etappensieg bei der Tour de France, wurden Rennräder zu einer immer wichtiger werdenden Disziplin.
2003 brachte SCOTT dennoch mit dem Genius ein komplett neues Konzept im Bereich der Mountainbike-Vollfederung an den Markt, indem drei verschiedene Dämpfereinstellungen die Anpassung des Hecks an verschiedene Gegebenheiten ermöglichen.
Weitere Meilensteine in der Entwicklung folgten bis heute. Sie zeigen, dass SCOTT wirklich eine der bedeutendsten Firmen im kompletten Fahrrad-Sektor ist.